Neue Konzepte interpersoneller Kommunikation

Zu verstehen, wie ein anderer Mensch wahrnimmt, ist eines der größten Abenteuer des Lebens.

Wir liefern die Navigationsinstrumente.

we help you feel

Unsere Themen

Interpersonelle Kommunikation

Interpersonelle Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Interaktionen und Beziehungen.

Sie ermöglicht es uns, uns mit anderen zu verbinden, Beziehungen aufzubauen, Konflikte zu lösen und zusammenzuarbeiten.

E-Health & M-Health

Mobile Applikationen der Telemedizin und integrierte Systeme sind Gegenwart und Zukunft der Gesundheitsversorgung.

Wir untersuchen und entwerfen nachhaltige Interaktionskonzepte für Methoden der Psychotherapie.

g

Interpersonelle Kommunikation

Interpersonelle Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Interaktionen und Beziehungen.

Sie ermöglicht es uns, uns mit anderen zu verbinden, Beziehungen aufzubauen, Konflikte zu lösen und zusammenzuarbeiten.

Was unsere Produkte ausmacht

Z

Human Centred

Der Mensch steht im Fokus unseres Denkens und Handlens.

Z

Privacy by Design

Unsere Konzepte sind von Beginn an auf Datensparsamkeit und Privatheit ausgerichtet.

Z

Privacy by Design

Unsere Konzepte sind von Beginn an auf Datensparsamkeit und Privatheit ausgerichtet.

Daran arbeiten wir

Diadic – Mindfull Messanging

Lernen Sie sich und Ihre interpersonelle Kommunikation kennen.

Das sind wir

Dr. Miriam Stein

Dr. Miriam Stein

Psychologin & Chief Executive Officer

Miriam ist Psychologin und approbierte Verhaltenstherapeutin. Ihre kreativen Ideen und ihre Begeisterung für innovative Konzepte zur Förderung psychischer Gesundheit hat sie bis heute in zahlreiche Projekte eingebracht, u.a. in ein von ihr im Rahmen ihrer Promotion entwickeltes Lehr- und Beratungsangebot für Studierende sowie in mehrere E-Mental-Health-Projekte. Zunehmend in den Fokus rückt für Miriam die Spielfreude, die neue Erfahrungen ohne Angst ermöglicht. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Angewandte Improvisation, an deren Weiterentwicklung im Bereich der Psychotherapie Miriam gemeinsam mit Knut arbeitet.

Prof. Dr. med. Knut Schnell

Prof. Dr. med. Knut Schnell

Psychiater & Chief Scientist

Knut war nach seinem Medizinstudium in der Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und später als Oberarzt in mehreren Universitätskliniken tätig. Er hat dabei sein Interesse an menschlichen Beziehungen und Empathie als Neurowissenschaftler mit funktioneller Hirnbildgebung – Brain Imaging verfolgt – und dabei auch den Spaß am Coden entdeckt. Seine Begeisterung für das Verständnis und die Förderung psychischer Entwicklung motiviert auch seine Arbeit als Therapeut, Supervisor und Trainer in der Psychotherapie. Besonders wichtig ist dabei auch, gemeinsam mit Miriam in einer internationalen Community die Entwicklung der Angewandten Improvisation für psychische Gesundheitsförderung voranzubringen. Als Leiter des AK Digitalisierung der Bundesdirektorenkonferenz Psychiatrie entwickelt Knut gemeinsam mit Kolleg*innen des Fachgebiets digitale nutzerzentrierte Versorgungsmodelle.

Daniel Bachmann

Daniel Bachmann

Chief Technology Officer

Daniel Bachmann ist Entwickler. Er transferiert Ideen in die digitale Welt und schafft Werkzeuge, die Menschen eine bessere Kommunikation, auch weitab von Worten, ermöglichen.

Sergei Bojew

Sergei Bojew

Chief Marketing Officer

Sergei Bojew ist Marketer. Er verknüpft die Bedürfnisse von Menschen mit Anwendungsideen und arbeitet daran, wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen zu den Menschen zu bringen.