EQualia
Neue Konzepte interpersoneller Kommunikation

Zu verstehen, wie ein anderer Mensch wahrnimmt, ist eines der größten Abenteuer des Lebens.
Wir liefern die Navigationsinstrumente!
Was uns antreibt
Wie können wir anderen Menschen mitteilen, wie wir uns fühlen? Wie können wir technischen Systemen mitteilen, wie wir uns fühlen?
Wie lassen sich mobile Applikationen als Erkenntniswerkzeuge nutzen?
Wie lassen sich Menschen dabei unterstützen, in ihrer Kommunikation Neues auszuprobieren und zu erleben?
Als Antwort verbinden wir wissenschaftliches und therapeutisches Wissen mit technischen Möglichkeiten .
Wer wir sind

Dr. Miriam Stein
Psychologin & Chief Executive Officer
Miriam Stein ist Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Dozentin und Supervisorin. Ihre beruflichen Schwerpunkte sind die Entwicklung von E-Mental-Health Angeboten sowie von niederschwelligen Interventionen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit. Bei all ihren Projekten geht es zentral auch um die Integration von Playfulness in die Psychotherapie.

Prof. Dr. med. Knut Schnell
Psychiater & Chief Scientist
Knut Schnell ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er leitet als Ärztlicher Direktor das Asklepios Fachklinikum in Göttingen und eine Arbeitsgruppe zum Thema E-Health an der Universitätsmedizin Göttingen. Knut Schnell ist Neurowissenschaftler.

Daniel Bachmann
Chief Technology Officer
Daniel Bachmann ist Entwickler. Er transferiert Ideen in die digitale Welt und schafft Werkzeuge, die Menschen eine bessere Kommunikation, auch weitab von Worten, ermöglichen.

Sergei Bojew
Chief Marketing Officer
Sergei Bojew ist Marketer. Er verknüpft die Bedürfnisse von Menschen mit Anwendungsideen und arbeitet daran, wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen zu den Menschen zu bringen.
Arbeitsfelder
Interpersonelle Konzepte
eHealth & mHealth
Human Centered
KI-gestützte Analysen
Privacy by Design - sichere Kommunikation
Projekte

Diadic – Human Centered Messenger
Lernen Sie sich und Ihre interpersonelle Kommunikation kennen.